Gelehrtengemeinschaft
und Forschungseinrichtung
Die Bayerische Akademie der Wissenschaften ist die größte, forschungsstärkste und eine der ältesten der acht Landesakademien in Deutschland. Sie betreibt innovative Langzeitforschung, vernetzt Gelehrte über Fach- und Ländergrenzen hinweg, wirkt mit ihrer wissenschaftlichen Expertise in Politik und Gesellschaft, fördert den wissenschaftlichen Nachwuchs und ist ein Forum für den Dialog zwischen Wissenschaft und Öffentlichkeit.

Über Stoff und Stein
Das Projekt zur Herausgabe der deutschen Inschriften des Mittelalters und der frühen Neuzeit erarbeitet Editionen der nachantiken Inschriften Bayerns bis zur Mitte des 17. Jahrhunderts. Im kommenden Jahr veranstaltet es die internationale Fachtagung "Über Stoff und Stein. Knotenpunkte von Textilkunst und Epigraphik". Noch bis zum 28. Februar können Abstracts eingereicht werden. Zum Call for papers und zum Projekt